Wie ist ein Standardimplantat aufgebaut?
Implantat.
Ein Implantat ist eine Gewindeschraube, die in den Knochen geschraubt wird und die Wurzel eines zukünftigen Zahns nach der Integration (d. h. der Verschmelzung mit dem Knochen) imitiert. Diese Verschmelzung ist möglich dank der speziellen Vorbereitung der Implantatoberfläche während des Herstellungsprozesses, die darin besteht, ihr eine angemessene Rauheit (Porosität) zu verleihen und sie mit Substanzen zu beschichten, die die körpereigenen Knochenzellen des Patienten dazu veranlassen, sich leicht an sie anzuheften (zu wachsen). Auch die chemische, physikalische und biologische Reinheit der Implantatoberfläche ist von großer Bedeutung. Die besten Implantate werden von einer unabhängigen Kontrollinstitution zertifiziert, Clean Implant Foundation.
Abutment
In den Wurzelteil des Implantats wird ein sogenanntes Abutment eingeschraubt, der Stift, auf den die Krone oder Brücke aufgesetzt werden soll. Das Abutment wird in der Regel individuell gestaltet, um die natürliche Form der zukünftigen Krone, die aus dem Zahnfleisch herauswächst, perfekt nachzubilden.
Porzellankrone
Eine Porzellankrone wird auf ein Abutment (verschraubt oder zementiert) gesetzt. Mit ihr wird die endgültige Form des Zahns wiederhergestellt. Sie gewährleistet eine optimale Ästhetik und die Fähigkeit, effektiv zuzubeißen.